Dipl.-Päd. Jürgen Leuther

Systemischer Therapeut und ehrenamtlicher Vorstand / Schatzmeister Deutsche DepressionsLiga

Herr Linnemann differenziert nicht genügend im DLF Interview

https://www.deutschlandfunk.de/debatte-um-ausweisungsrecht-interview-carsten-linnemann-cdu-generalsekretaer-dlf-7b43985c-100.html

Bedauerlicherweise wird nicht nach „Gefährder“, differenziert: (Für Mitleser, Zitat aus dem Interview Sandra Schulz mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Deutschlandfunk 30.12.2024, 07:15 Uhr
Minute: 03:20, ab 03:28
S.: „Welche Lehren ziehen Sie bisher aus dem Anschlag von Magdeburg?“
L: „Ich ziehe die Lehre daraus, daß Attentäter in Deutschland nicht einfach zu definieren sind. Ich meine, wir haben große Raster angelegt für Rechtsextremisten, für Islamisten, aber offenkundig nicht für psychisch kranke Gewalttäter und das ist einfach ein großes Defizit in Deutschland. Wir sehen das bei dem Taleb A.. Ich meine, Sie müssen sich das mal vorstellen. Er schreibt im Netz „Polizei ist Verbrecher“ , Islamkritiker ist er, er spricht von einem USB-Stick, er sagt, er will dieses Jahr sterben, also wirklich. [Pause] Ja, psychisch krank. Ja und für diese Typen haben wir keine Raster in Deutschland.Und dafür braucht es einfach einen Austausch der Behörden untereinander, der Sicherheitsbehörden auch mit der Psychatrie, mit Psychotherapeuten und vielen mehr. Das ist meine Lehre. Es reicht nicht aus, Register anzulegen für Rechtsextremisten und Islamisten, sondern in Zukunft sollte das auch für psychisch Kranke gelten.“04:40)

Am Ende des Interviews wird noch weniger differenziert. Und dies muss bei diesem sensiblem Thema von einen Politiker in dieser Position geschehen!

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Dipl.-Päd. Jürgen Leuther

Thema von Anders Norén