Herr Linnemann rief mich am Freitagabend, 17.01.25 persönlich an. Wir haben 10 Minuten telefoniert. Ich konnte ihm, glaub ich, etwas das Thema Stigma und psychische Erkrankungen näher bringen.
Er meinte, dass ich „linksgrünen Fake“ aufgesessen bin. Darauf habe ich mich nicht eingelassen. Ich habe mich auf das Original DLF Interview von ihm bezogen.
Ich habe ihm „abgenommen“ dass er nicht psychisch Kranke allgemein meinte, sondern Gefährder. Er konnte ein Stück weit aber auch annehmen, dass wir als Betroffene bei unscharfen Formulierungen uns stigmatisiert fühlen. Und das die Versorgung im Bereich Psychotherapie / Psychiatrie desolat ist (dies würde er auch aus seinem privaten Kontext kennen).
Also etwas gegen Attentäter unternehmen und nicht alle psychisch Kranke zu verdächtigen, sondern im Gegenteil, die Hilfsangebote ausweiten.
Dialog und Miteinander Reden – das brauchen wir alle in diesen schwierigen Zeiten!